Erklärung zur Barrierefreiheit der Webseite Santander Open Academy
Die vorliegende Webseite von Universia Holding S.L (im Folgenden Universia) wurde unter Berücksichtigung von Barrierefreiheitstechniken und -richtlinien entworfen und programmiert, um die Nutzung durch alle Arten von Nutzern zu ermöglichen. Um das Engagement von Universia für Barrierefreiheit zu gewährleisten und gemäß den Prinzipien der Barrierefreiheit und des universellen Designs zu handeln, arbeitet Universia daran, sicherzustellen, dass alle Bürger – mit besonderem Augenmerk auf Menschen mit Behinderungen – die über das Internet mit ihr in Kontakt treten, die Informationen und elektronischen Dienstleistungen unter gleichen Bedingungen unabhängig von ihren persönlichen Umständen, Mitteln oder Kenntnissen nutzen können. Das bedeutet, dass sie ohne Zugangsschwierigkeiten auf diese Webseite navigieren können.
Barrierefreiheitsmerkmale dieser Webseite
- Textgröße. Die Webseite ist für Desktop- und Mobilgeräte optimiert. Die Schriftgrößen wurden so definiert, dass sie über die Optionen des Browsers vergrößert oder verkleinert werden können.
- Einhaltung von XHTML- und CSS-Standards: Eine korrekte Codierung kann von den Navigationsgeräten der Nutzer und insbesondere von den speziellen Geräten, die von Menschen mit funktionalen Einschränkungen verwendet werden, korrekt interpretiert werden.
- Design, Navigation und Interaktivität. Es wurde versucht, eine konsistente Navigation auf der gesamten Webseite zu erreichen, indem in allen Seiten dieselben strukturellen Schemen befolgt wurden. Die Farben und der Kontrast der Elemente sind so gestaltet, dass sie von allen Personen richtig wahrgenommen werden können.
- Links. Im Allgemeinen sind die Links des Portals aussagekräftig und sollen in Bezug auf ihre Funktion selbsterklärend sein.
- Barrierefreie Entwicklung von Formularen: sodass die Möglichkeit, Anfragen zu stellen, Anträge zu machen, Inhalte zu suchen, sich für Programme anzumelden und im Allgemeinen die Interaktivitätsfunktion, die von der Webseite erwartet wird, nicht eingeschränkt wird.
- Browser, die CSS nicht unterstützen. Im Falle des Zugriffs auf das Portal über einen Browser, der CSS nicht unterstützt, ermöglicht die semantische Markierung die korrekte Anzeige aller Inhalte.
Bei der Umsetzung dieser Maßnahmen arbeitet Universia an der Entwicklung und Wartung gemäß den Barrierefreiheitsrichtlinien, die von der Arbeitsgruppe Web Accessibility Initiative (WAI) des World Wide Web Consortiums (W3C) definiert wurden, unter Berücksichtigung.
- WCAG 2.1-Normen (Web Content Accessibility Guidelines) des W3C (World Wide Web Consortium) auf der empfohlenen Stufe (AA).
- Empfehlung des W3C zu Cascading Style Sheets, Level 2 (CSS 2.1).
- Verwendung von HTML-Code unter Berücksichtigung der HTML5-Empfehlungen.
Um diese Merkmale sicherzustellen, hat Universia eine Reihe von Tests implementiert und eine Reihe von Arbeitswerkzeugen definiert:
- Screenreader: VoiceOver (osx) und TalkBack (Android), um zu überprüfen, dass die Elemente der Seite über Screenreader zugänglich und verständlich sind.
- Automatische Audits: automatisierte Barrierefreiheitsprüfungen mit Lighthouse, Axe-core und Accessibility Insights, um mögliche Barrieren der Barrierefreiheit zu identifizieren und zu beheben.
- Kontrast- und Farbtests: Werkzeuge zur Analyse des Kontrasts und der Sichtbarkeit von Farben, um sicherzustellen, dass der Inhalt lesbar und für Nutzer mit Farbenblindheit oder anderen Sehbehinderungen geeignet ist.
- Manuelle Tastaturnavigationstests: um zu bestätigen, dass interaktive Elemente ohne die Notwendigkeit einer Maus zugänglich sind.
- Tests auf verschiedenen Geräten: mobile Geräte mit iOS- und Android-Betriebssystemen sowie in Desktop-Umgebungen.
- Implementierung von Barrierefreiheitsmustern: Designmuster für Komponenten basierend auf den Empfehlungen des W3C, um sicherzustellen, dass alle interaktiven Komponenten zugänglich sind.
Kompatibilität mit Browsern
Im Allgemeinen ist es kompatibel mit der aktuellen Version und den wichtigsten vorherigen Versionen von Chrome, Firefox, Microsoft Edge und Safari.
Die Verwendung anderer Browser oder nicht mehr von ihren Herstellern unterstützter Versionen könnte den Zugriff und die Anzeige der Inhalte der Universia-Webseite beeinträchtigen, würde jedoch keine vollständige und angemessene Anzeige oder Verfügbarkeit von Dokumenten oder anderen Funktionen garantieren. Updates oder Browser können auf den Webseiten der Anbieter solcher Programme heruntergeladen werden.
Darüber hinaus ist es für das ordnungsgemäße Funktionieren dieser Webseite erforderlich, dass Ihr Browser die Verwendung von Javascript aktiviert hat.
Barrierefreier Inhalt
Die folgenden Inhalte und Funktionen der Webseite sind zugänglich und befinden sich in ständiger Weiterentwicklung:
- Startseite, Kopfzeile und Pre-Footer, von denen aus auf die anderen Abschnitte der Webseite navigiert werden kann
- Suchmaschine für Stipendien, Kurse und Inhalte
- Listen und Vorschauen der auf unserer Webseite verfügbaren Inhalte
- Detailseiten unserer Programme
- Anmeldeformulare für die Programme (Stipendien/Kurse mit Plätzen)
- Benutzerprofil zur Verwaltung von Informationen, Berechtigungen und Datenschutz
- Zugriff und Navigation durch die Kurse mit direktem Zugang
- Support-Seite
Ausnahmen
Auf der Universia-Webseite gibt es einige Arten von Inhalten und bestimmte Bereiche, die Schwierigkeiten bei der Barrierefreiheit aufweisen. Diese werden als Ausnahmen von der Barrierefreiheit hinzugefügt:
- Nicht-HTML-Inhalte, die dazu dienen, den Nutzer weiter zu informieren, wie beispielsweise Dokumente im PDF-Format oder andere Office-Dateien.
- Es könnten punktuelle Bearbeitungsfehler auf einer Webseite auftreten.
- Es können auch Inhalte von Dritten in dieser Situation sein, die nicht entwickelt oder unter der Kontrolle des Verantwortlichen dieser Webseite stehen.
Kontakt
Wenn Sie auf der Webseite auf Schwierigkeiten bei der Barrierefreiheit oder Benutzerfreundlichkeit stoßen oder uns dazu einen Vorschlag machen möchten, können Sie dies über das folgende Kontaktformular tun.
Letztes Änderungsdatum: 22/01/2025